Steuerkanzlei Ziegler

Private Clients - Unternehmen

  • Aktuelles
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Verwaltung
    • Aus der Praxis
  • Private Clients
    • Deklarationsberatung
    • Vermietungen
    • Kapitalvermögen
    • Angestellte
    • Bewertungen
    • Nachfolgeplanung
    • Nacherklärungen
  • Unternehmen
    • Jahresabschluss
    • Deklarationsberatung
    • Betriebsprüfungen
    • Restrukturierungen
    • Prozessberatung
    • Entsendungen
    • International Tax
  • Die Kanzlei
    • Expertise & Erfahrungen
    • Werte & Visionen
    • Zielgruppen
    • Profil Kanzlei-Inhaber
    • Stellenangebote
    • Fachvorträge
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum

Fortführung der Unternehmenstätigkeit bei Unternehmensveräußerungen

Geschäftsveräußerung in der Umsatzsteuer Veräußert ein Unternehmer seinen Betrieb an einen anderen Unternehmer, erbringt er zahlreiche Einzelleistungen, wie z. B. die Übereignung von Vermögensgegenständen und die Übertragung von Rechten. All diese Leistungen unterliegen nicht der Umsatzsteuer, … [Weiterlesen...]

Abfärbe-Regelung bei Beteiligungseinkünften

Abfärbung bei gewerblichen Beteiligungseinkünfte von Personengesellschaften Die obersten Finanzbehörden der Länder haben mit ihren Erlassen die Anwendung der Grundsätze der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Abfärbung bei gewerblichen Beteiligungseinkünften in der Verwaltungspraxis … [Weiterlesen...]

Abgrenzung Werklieferung

Werklieferung vs. Werkleistung Die Abgrenzung einer Werklieferung von einer Werkleistung ist insbesondere gegenüber Kunden im Ausland bzw. bei Inbound-Leistungen ausländischer Unternehmer wichtig, da die Bestimmung der Steuerbarkeit im Inland und somit der zutreffende Ausweis von Umsatzsteuer in … [Weiterlesen...]

Umsatzsteuer: Gutscheine

Umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen Seit 01.01.2019 sind die umsatzsteuerrechtlichen Folgen der Verwendung von Gutscheinen durch einen Unternehmer gesetzlich definiert. Nun hat die Finanzverwaltung sich zur Auslegung der Regelungen geäußert. Die nachfolgend dargestellten … [Weiterlesen...]

Steueranmeldung bei Rechteüberlassung

Steueranmeldung bei Rechteüberlassung Im Ausland ansässige Steuerpflichtige werden unter bestimmten Voraussetzungen im Inland beschränkt steuerpflichtig. Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung im Inland, bei Veräußerung von Rechten, die im Inland belegen oder in ein inländisches … [Weiterlesen...]

Förderung von Elektromobilität

Förderung der Elektromobilität Die Finanzverwaltung hat nochmals Stellung zu Begünstigungen im Zusammenhang mit der steuerlichen Förderung von Elektromobilität genommen. Verlängerung steuerlicher Vergünstigungen Bereits seit 2017 sind das Aufladen eines Elektro- oder Hybridelektrofahrzeugs … [Weiterlesen...]

Umsatzsteuer: Rückwirkung der Rechnungsberichtigung

Schreiben zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung Das Bundesministerium der Finanzen ein Schreiben zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung und zum Vorsteuerabzug ohne Besitz einer ordnungsmäßigen Rechnung veröffentlicht. Das Thema war in den … [Weiterlesen...]

USt-Organschaft

Als Reaktion auf die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, wonach auch Personengesellschaften als Organgesellschaft für Zwecke der Umsatzsteuer als ein Teil des Unternehmens des Organträgers angesehen werden können, hat die Oberfinanzdirektion Frankfurt auf folgendes … [Weiterlesen...]

e-Rechnungsverordnung

Künftige Anforderungen bei Abrechnung von öffentlichen Aufträgen Während die EU hierbei lediglich die verbindliche Annahme und Weiterverarbeitung (ausschließlich) elektronischer Rechnungen durch die Verwaltung als Rechnungsempfänger vorschreibt, sind nach dem Willen der Bundesregierung … [Weiterlesen...]

Haushaltsnahe Reparaturen

Haushaltsnahe Dienstleistungen Grundsätzlcih können Teile der Kosten für Arbeiten, die normalerweise Mitglieder Ihres Haushalts ausführen würden, von der Steuer absetzen, wenn Sie damit eine Firma oder einen Selbstständigen beauftragen. Diese sog. haushaltsnahen Arbeiten müssen in Ihrer Wohnung, … [Weiterlesen...]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »


Newsletter

Covid-19 vom 21. März 2020

Interessante Themen

Service: AWV-Meldungen

Transparenzregister

Krypto-Staking

Impressum · Datenschutz · Steuerkanzlei Ziegler · Telefon: 0711 / 504 802 03 · Email: info@ziegler-steuerkanzlei.de