Steuerkanzlei Ziegler

Private Clients - Unternehmen

  • Aktuelles
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Verwaltung
    • Aus der Praxis
  • Private Clients
    • Deklarationsberatung
    • Vermietungen
    • Kapitalvermögen
    • Angestellte
    • Bewertungen
    • Nachfolgeplanung
    • Nacherklärungen
  • Unternehmen
    • Jahresabschluss
    • Deklarationsberatung
    • Betriebsprüfungen
    • Restrukturierungen
    • Prozessberatung
    • Entsendungen
    • International Tax
  • Die Kanzlei
    • Expertise & Erfahrungen
    • Werte & Visionen
    • Zielgruppen
    • Profil Kanzlei-Inhaber
    • Stellenangebote
    • Fachvorträge
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum

Service: AWV-Meldungen

Wer Überweisungen ins Ausland tätigt oder aus dem Ausland erhält, findet auf dem Kontoauszug den Hinweis „AWV-Meldepflicht beachten, Hotline Bundesbank: (0800) 1234-111“. Wann müssen Sie eine AWV-Meldung abgeben? Zahlungen, die ein Inländer von einem Ausländer oder für dessen Rechnung von … [Weiterlesen...]

Transparenzregister

Praxishinweis Transparenzregister Nachdem bereits zum 1. Januar 2020 Neuerungen zum Geldwäsche­gesetz („GwG”) in Kraft traten, hat die Bundesregierung im Februar 2021 das Transparenz-Finanzinformationsgesetz beschlossen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen praxisbezogenen Einblick in allgemeine … [Weiterlesen...]

Fortführung der Unternehmenstätigkeit bei Unternehmensveräußerungen

Geschäftsveräußerung in der Umsatzsteuer Veräußert ein Unternehmer seinen Betrieb an einen anderen Unternehmer, erbringt er zahlreiche Einzelleistungen, wie z. B. die Übereignung von Vermögensgegenständen und die Übertragung von Rechten. All diese Leistungen unterliegen nicht der Umsatzsteuer, … [Weiterlesen...]

Arbeitslohn: Zahlung von Verwarnungsgeldern

Verwarnungsgeldern kein Arbeitslohn Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Zahlung durch den Arbeitgeber, der Halter des Fahrzeugs ist, nicht zu Arbeitslohn beim Arbeitnehmer führt, der die Ordnungswidrigkeit begangen hat. Der Urteilsfall Die Klägerin betreibt einen … [Weiterlesen...]

Krypto-Staking

Staking von Krypto-Währungen Staking beschreibt den Vorgang des Haltens von Kryptowährungsmünzen, um dafür eine Belohnung in Form von weiteren Münzen zu erhalten und ist vor allem bei virtuellen Währungen, die eine Blockchain nutzen relevant. Zur Zeit existieren zwei Arten des Stakings. Der … [Weiterlesen...]

Abfärbe-Regelung bei Beteiligungseinkünften

Abfärbung bei gewerblichen Beteiligungseinkünfte von Personengesellschaften Die obersten Finanzbehörden der Länder haben mit ihren Erlassen die Anwendung der Grundsätze der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Abfärbung bei gewerblichen Beteiligungseinkünften in der Verwaltungspraxis … [Weiterlesen...]

Abgrenzung Werklieferung

Werklieferung vs. Werkleistung Die Abgrenzung einer Werklieferung von einer Werkleistung ist insbesondere gegenüber Kunden im Ausland bzw. bei Inbound-Leistungen ausländischer Unternehmer wichtig, da die Bestimmung der Steuerbarkeit im Inland und somit der zutreffende Ausweis von Umsatzsteuer in … [Weiterlesen...]

Kryptowährungshandel

Kryptowährungen im Ertragsteuerrecht Handel mit Kryptowährungen Die Gleichstellung von sämtlichen Kryptowährungen mit anderen Wirtschaftsgütern hat zur Folge, dass der Handel mit diesen einkommensteuerrechtlich grundsätzlich zu privaten Veräußerungsgeschäften nach § 23 EStG führt. Wer also … [Weiterlesen...]

Umsatzsteuer: Gutscheine

Umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen Seit 01.01.2019 sind die umsatzsteuerrechtlichen Folgen der Verwendung von Gutscheinen durch einen Unternehmer gesetzlich definiert. Nun hat die Finanzverwaltung sich zur Auslegung der Regelungen geäußert. Die nachfolgend dargestellten … [Weiterlesen...]

Steueranmeldung bei Rechteüberlassung

Steueranmeldung bei Rechteüberlassung Im Ausland ansässige Steuerpflichtige werden unter bestimmten Voraussetzungen im Inland beschränkt steuerpflichtig. Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung im Inland, bei Veräußerung von Rechten, die im Inland belegen oder in ein inländisches … [Weiterlesen...]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »


Newsletter

Covid-19 vom 21. März 2020

Interessante Themen

Service: AWV-Meldungen

Transparenzregister

Krypto-Staking

Impressum · Datenschutz · Steuerkanzlei Ziegler · Telefon: 0711 / 504 802 03 · Email: info@ziegler-steuerkanzlei.de