Steuerkanzlei Ziegler

Private Clients - Unternehmen

  • Aktuelles
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Verwaltung
    • Aus der Praxis
  • Beratungsschwerpunkte
    • Deklarationsberatung
    • Nacherklärungen
    • Bewertungen
  • Die Kanzlei
    • Stellenangebote
    • Expertise & Erfahrungen
    • Werte & Visionen
    • Zielgruppen
    • Profil Kanzlei-Inhaber
    • Fachvorträge
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum

Umsatzsteuer: Rückwirkung der Rechnungsberichtigung

Schreiben zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung Das Bundesministerium der Finanzen ein Schreiben zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung und zum Vorsteuerabzug ohne Besitz einer ordnungsmäßigen Rechnung veröffentlicht. Das Thema war in den … [Weiterlesen...]

USt-Organschaft

Als Reaktion auf die neuere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, wonach auch Personengesellschaften als Organgesellschaft für Zwecke der Umsatzsteuer als ein Teil des Unternehmens des Organträgers angesehen werden können, hat die Oberfinanzdirektion Frankfurt auf folgendes … [Weiterlesen...]

e-Rechnungsverordnung

Künftige Anforderungen bei Abrechnung von öffentlichen Aufträgen Während die EU hierbei lediglich die verbindliche Annahme und Weiterverarbeitung (ausschließlich) elektronischer Rechnungen durch die Verwaltung als Rechnungsempfänger vorschreibt, sind nach dem Willen der Bundesregierung … [Weiterlesen...]

Haushaltsnahe Reparaturen

Haushaltsnahe Dienstleistungen Grundsätzlcih können Teile der Kosten für Arbeiten, die normalerweise Mitglieder Ihres Haushalts ausführen würden, von der Steuer absetzen, wenn Sie damit eine Firma oder einen Selbstständigen beauftragen. Diese sog. haushaltsnahen Arbeiten müssen in Ihrer Wohnung, … [Weiterlesen...]

Sale-and-lease-back

Sale-and-lease-back - Anwendungsgrundsätze Die Finanzverwaltung hat auf Rechtsprechung des BFH reagiert, wonach Sale-and-lease-back Geschäfte umsatzsteuerlich ggf. neu zu würdigen sind. Unter Umständen ist von einer Mitwirkung des Käufers und Leasinggebers an einer bilanziellen Gestaltung des … [Weiterlesen...]

Gesellschaftergeschäftsführer

Gesellschaftergeschäftsführer als Arbeitnehmer Von einem Gesellschafter-Geschäftsführer spricht man regelmäßig bei einem GmbH-Mehrheitsanteilseigner, der zugleich als Geschäftsführer auch das Tagesgeschäft der Gesellschaft bestimmen kann. Aufgrund dieser doppelten Organfunktion sind auch für die … [Weiterlesen...]

Ersetzendes Scannen

Ersetzendes Scannen oder der klassische Pendelordner? Die Abwicklung der Buchhaltung zwischen Mandant und Steuerberater ist in den meisten Fällen noch traditionell organisiert. Es gibt einen oder mehrere Pendelordner, in denen der Unternehmer die monatlichen Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie … [Weiterlesen...]

Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen Die Vorteile beim Versand von Rechnungen per Email sind offensichtlich: Schneller erstellt, weniger Verwaltung und Kosten sowie ein hoffentlich schnellerer Ausgleich durch den Kunden sind die offensichtlichen Vorteile von elektronischen Rechnungen. Gleichsstellung bei der … [Weiterlesen...]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2


Interessante Themen

Versteuerung – Airbnb-Vermietungen

Grundsteuer – Ihr Grundbesitzwert

Transparenzregister

Impressum · Datenschutz · Steuerkanzlei Ziegler · Telefon: 0711 / 2195 2296 · Email: info@ziegler-steuerkanzlei.de