Steuerkanzlei Ziegler

Private Clients - Unternehmen

  • Aktuelles
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Verwaltung
    • Aus der Praxis
  • Beratungsschwerpunkte
    • Deklarationsberatung
    • Nacherklärungen
    • Bewertungen
  • Die Kanzlei
    • Stellenangebote
    • Expertise & Erfahrungen
    • Werte & Visionen
    • Zielgruppen
    • Profil Kanzlei-Inhaber
    • Fachvorträge
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum

Keine Berücksichtigung einer zukünftigen Steuer

Erbschaftsteuer Die zukünftige ertragsteuerrechtliche Belastung aufgrund einer im Bewertungszeitpunkt lediglich beabsichtigten, aber noch nicht beschlossenen Liquidation der Kapitalgesellschaft ist bei der Ermittlung des Substanzwerts als Mindestwert nicht wertmindernd zu … [Weiterlesen...]

Verwaltung von Familienvermögen

Große Familienvermögen müssen professionell verwaltet werden. Die ständige Kontrolle und Aufsicht sollte nicht nur für den unternehmerischen Teil des Familienvermögens selbstverständlich sein. Die ständige Steuerung und Überprüfung auch der (Real) Estate Aktivitäten erfordert klare Prozesse und … [Weiterlesen...]

Steuerhinterziehung eines Miterben

Festsetzungsverjährung auf 10 Jahre verlängert Die Festsetzungsfrist verlängert sich auch dann auf zehn Jahre, wenn ein Erbe als Gesamtschuldner keine Kenntnis von der Steuerhinterziehung eines Miterben hat. Nicht erklärte ausländische Kapitaleinkünfte Im Streitfall hatte die Erblasserin … [Weiterlesen...]

Verdeckte Gewinnausschüttung als Schenkung

Eine vGA an eine dem Gesellschafter nahestehende Person Zahlt eine Kapitalgesellschaft unter Mitwirkung des Gesellschafters einen überhöhten Mietzins oder Kaufpreis an eine dem Gesellschafter nahestehende Person, ist hierin entgegen der bisherigen Rechtsprechung keine Schenkung der GmbH an die … [Weiterlesen...]

Pflichtangaben auf einer Rechnung

Genaue Leistungsbezeichnung notwendig Nach § 14 UStG müssen Rechnungen bestimmte Pflichtangaben enthalten; denn nur so ist der Vorsteuerabzug des Leistungsempfängers sichergestellt. Insbesondere wird gefordert, dass aus einer Rechnung eindeutig und leicht nachvollziehbar die erbrachte Leistung … [Weiterlesen...]

Elektronische Rechnung: Frankreich

Elektronische Rechnung - auch ein EU-Projekt Seit dem 1. Juli 2011 dürfen klassische Papierrechnungen in Deutschland durch elektronische Rechnungen ersetzt werden. Hiermit sollen Geschäftsprozesse einfacher und effizienter gemacht werden. Das Europäische Parlament hat am 11. März 2014 die … [Weiterlesen...]

Neuerungen in der Sozialversicherung

Änderungen zum Jahreswechsel 2017 / 2018 bei den Minijobs Geringfügig Beschäftigte können ab 2018 volle Leistungsansprüche in der Rentenversicherung noch günstiger erwerben. Hintergrund ist der sinkende Beitragssatz von 18,7 % auf 18,6%. Dadurch sinkt die Eigenleistung auf 3,6 % des Arbeitsentgelts … [Weiterlesen...]

Umsatzsteuer: Rumänien

Umsatzsteuerbetrug Die rumänische Regierung will durch die Einführung eines sog. Split-Payment-Systems den Umsatzsteuerbetrug bekämpfen. Dies soll dadurch erleichtert werden, in dem künftig der Zahlungsverkehr zwischen Steuerpflichtigen besser kontrolliert werden kann. Split-Payment-System in … [Weiterlesen...]

Blick nach Frankreich: TVA

Vorsteuervergütung in Frankreich Verspätet eingegangene Anträge auf Vorsteuervergütung können nicht als verfristet abgelehnt werden. Denn der französische Fiskus hat es versäumt eine europäische Vorgabe rechtzeitig in nationales Gesetz umzusetzen. Eine entsprechende Ausschlussfrist hätte vorgesehen … [Weiterlesen...]

Dividendenabgabe Frankreich

Dividendenabgabe in Frankreich - ein Blick über den Rhein Der französische Verfassungsgerichtshof sieht in der einseitigen Befreiung von der 3%-igen Dividendenabgabe für Gesellschaften innerhalb einer französischen Organschaft einen Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz. Nach Urteil des … [Weiterlesen...]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »


Interessante Themen

Versteuerung – Airbnb-Vermietungen

Grundsteuer – Ihr Grundbesitzwert

Transparenzregister

Impressum · Datenschutz · Steuerkanzlei Ziegler · Telefon: 0711 / 2195 2296 · Email: info@ziegler-steuerkanzlei.de