Steuerkanzlei Ziegler

Private Clients - Unternehmen

  • Aktuelles
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Verwaltung
    • Aus der Praxis
  • Beratungsschwerpunkte
    • Deklarationsberatung
    • Nacherklärungen
    • Bewertungen
  • Die Kanzlei
    • Stellenangebote
    • Expertise & Erfahrungen
    • Werte & Visionen
    • Zielgruppen
    • Profil Kanzlei-Inhaber
    • Fachvorträge
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum

Steuerliche Aspekte der Sharing Economy – für Airbnb-Vermieter in München

Vortrag am 14. September 2018 beim HSC München Oberbayern Sie vermieten bereits Zimmer oder eine Wohnung an Feriengäste. Das Ziel unseres Vortrags war es, Ihnen die steuerlichen Hintergründe zu erläutern, die Ihnen eine eigene Einschätzung Ihrer steuerrechtlichen Situation (Einkommensteuer, … [Weiterlesen...]

Steuerliche Fallstricke der Airbnb-Vermietung in Frankfurt

Vortrag am 3. September 2018 beim HSC Frankfurt Sie vermieten bereits Zimmer oder eine Wohnung an Feriengäste. Das Ziel unseres Vortrags war es, Ihnen die steuerlichen Hintergründe zu erläutern, die Ihnen eine eigene Einschätzung Ihrer steuerrechtlichen Situation (Einkommensteuer, Umsatzsteuer, … [Weiterlesen...]

Wertguthabenkonten

Wertguthabenkonten Wert- bzw. Zeitgutschriften auf internen Guthabenkonten können der Finanzierung eines vorzeitigen Ruhestands dienen. Hierbei gilt grundsätzlich, dass die Besteuerung als Arbeitslohn nicht bereits im Zeitpunkt der Gutschrift erfolgt und damit - ohne Zufluss - bereits eine … [Weiterlesen...]

Spekulationsgewinn durch Arbeitszimmer

Besteuerung von Immobiliengewinnen Der Gewinn aus dem Verkauf von selbst genutztem Wohneigentum unterliegt grundsätzlich auch dann nicht der Einkommensteuer, wenn der Verkauf innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung erfolgt. Dies soll nach einer erstinstanzlichen Entscheidung selbst dann noch … [Weiterlesen...]

Frankreich: Immobiliensteuer

Sei 2018 gilt die Immobilienvermögensteuer "IFI" Die ehemalige französische Vermögensteuer („ISF“) wurde Ende 2017 abgeschafft. Statt dessen gilt ab 2018 die Immobilienvermögensteuer („IFI“), die privaten Grundbesitz natürlicher Personen steuerlich erfasst. Umfasst werden hierbei Immobilien auch, … [Weiterlesen...]

Betriebsstätte: Keine Abgeltungswirkung

Betriebsstätte ohne Abgeltungswirkung Eine gewerblich geprägte Kommanditgesellschaft vermittelt ihren ausländischen Gesellschaftern eine Betriebsstätte im Inland. Die Abgeltungswirkung für den Kapitalertragsteuerabzug ist insoweit ausgeschlossen. Die Beteiligten streiten darüber, ob … [Weiterlesen...]

Familienheim nur bei Grundbucheintrag

Erbschaftsteuer Der von Todes wegen erfolgte Erwerb eines durch eine Auflassungsvormerkung gesicherten Anspruchs auf Verschaffung des Eigentums an einem Familienheim durch den überlebenden Ehegatten ist nicht von der Erbschaftsteuer befreit. Dem Urteil zugrunde lag der Erwerb von Todes wegen … [Weiterlesen...]

Schätzung nach Betriebsprüfung

Schätzung nach Betriebsprüfung - wann kommt der Prüfer? Die Außenprüfung durch das Finanzamt kann in verschiedener Form stattfinden. Im Regelfall erfolgt, im Rahmen einer routinemäßigen Betriebsprüfung, eine Gesamtüberprüfung der steuerlich relevanten Sachverhalte eines Unternehmens für einen … [Weiterlesen...]

BGH zum Zeitpunkt der Tatentdeckung

Keine Selbstanzeige mehr nach der Tatendeckung Eine Tatentdeckung einer Steuerhinterziehung liegt dann vor, wenn bei vorläufiger Tatbewertung die Wahrscheinlichkeit eines verurteilenden Erkenntnisses gegeben ist. Dabei dürfen die Anforderungen an die Wahrscheinlichkeitsprognose nicht überspannt … [Weiterlesen...]

Kryptowährungen in der Umsatzsteuer

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Kryptowährungen in Deutschland Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Kryptowährungen ist, je nach Steuerrechts-Teilgebiet, mehr oder weniger gut beleuchtet. Im Folgenden stellen wir die Aussagen der Finanzverwaltung in den Kontext, um mehr Klarheit … [Weiterlesen...]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »


Interessante Themen

Versteuerung – Airbnb-Vermietungen

Grundsteuer – Ihr Grundbesitzwert

Transparenzregister

Impressum · Datenschutz · Steuerkanzlei Ziegler · Telefon: 0711 / 2195 2296 · Email: info@ziegler-steuerkanzlei.de